Wahlen

Wahlen

Anbei finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die unten aufgeführten Wahlen.

  • Bürgermeisterwahl am 25.08.2019

    Mit einer Wahlbeteiligung von 47,31 % ging die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Gemeinde Wehrheim am 25.8.2019 in den Wehrheimer Wahllokalen zu Ende. Zum Wahlergebnis gelangen Sie hier.
    Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. August 2019 das endgültige Wahlergebnis ermittelt. Zu dessen Bekanntmachung gelangen Sie hier (PDF).

  • Europawahl am 26.05.2019

    Das Wehrheimer Gesamtergebnis sowie die Auszählungsergebnisse in den einzelnen Wahllokalen finden Sie hier.

  • Landtagswahl am 28.10.2018

    Das Ergebnis der Landtagswahl in Wehrheim

    Wahlbeteiligung: 77,1 %
    Wahlberechtigte: 7.183
    Wähler: 5.536

    Gültige Wahlkreisstimmen: 5.436

    Bellino, Holger: 37,8 % (2.055 Stimmen)
    Barth, Elke: 15,3 % (833 Stimmen)
    Enslin, Ellen: 20,0 % (1.086 Stimmen)
    Schaus, Hermann: 4,3 % (233 Stimmen)
    Schmidt-Fleischer, Ulrike: 9,2 % (499 Stimmen)
    Sell, Andreas: 12,3 % (667 Stimmen)
    Baums, Carsten: 1,2 % (63 Stimmen)

    Gültige Landesstimmen: 5.460

    CDU: 31,8 % (1.738 Stimmen)
    SPD: 14,3 % (783 Stimmen)
    GRÜNE: 20,5 % (1.117 Stimmen)
    DIE LINKE: 4,9 % (267 Stimmen)
    FDP: 10,1 % (549 Stimmen)
    AfD: 12,6 % (686 Stimmen)
    PIRATEN: 0,5 % (25 Stimmen)
    FREIE WÄHLER: 2,4 % (131 Stimmen)
    NPD: 0,1 % (6 Stimmen)
    Die PARTEI: 0,5 % (27 Stimmen)
    ÖDP: 0,1 % (8 Stimmen)
    Graue Panther: 0,2 % (9 Stimmen)
    BüSo: 0,0 % (1 Stimme)
    AD-Demokraten: 0,1 % (3 Stimmen)
    Bündnis C: 0,1 % (8 Stimmen)
    BGE: 0,1 % (6 Stimmen)
    DIE VIOLETTEN: 0,1 % (6 Stimmen)
    LKR: 0,0 % (1 Stimme)
    MENSCHLICHE WELT: 0,1 % (4 Stimmen)
    Die Humanisten: 0,1 % (3 Stimmen)
    Gesundheitsforschung: 0,3 % (15 Stimmen)
    Tierschutzpartei: 1,0 % (57 Stimmen)
    V-Partei³: 0,2 % (10 Stimmen)

  • Landratswahl am 28.01.2018

    Das Ergebnis der Landratswahl in Wehrheim hier (PDF).
    Informationen des Hochtaunuskreises zur Landratswahl hier.

  • Bundestagswahl am 24.09.2018

    Das Ergebnis der Bundestagwahl in Wehrheim

    Wahlbeteiligung: 86,5 %
    Wahlberechtigte: 7.192
    Wähler: 6.219

    Gültige Erststimmen: 6.149

    Koob, Markus Benjamin: 41,3 % (2.541 Stimmen)
    Dr. Schabedoth, Hans-Joachim: 20,3 % (1.248 Stimmen)
    Schmitt, Wolfgang: 9,7 % (595 Stimmen)
    Lehmann, Silvia: 5,1 %(312 Stimmen)
    Lichert, Andreas John: 10,5 % (645 Stimmen)
    Dr. Ruppert, Stefan: 12,2 % (749 Stimmen)
    Schüppenhauer, Peter: 1,0 % (59 Stimmen)

    Gültige Zweitstimmen: 6.166

    CDU: 33,9 % (2.092 Stimmen)
    SPD: 17,4 % (1.073 Stimmen)
    GRÜNE: 10,2 % (632 Stimmen)
    DIE LINKE: 6,0 % (373 Stimmen)
    AfD: 11,3 % (698 Stimmen)
    FDP: 17,2 % (1.062 Stimmen)
    PIRATEN: 0,3 % (16 Stimmen)
    NPD: 0,2 % (13 Stimmen)
    FREIE WÄHLER: 0,5 % (32 Stimmen)
    Die PARTEI: 0,7 % (45 Stimmen)
    BüSo: 0 % (0 Stimmen)
    MLPD: 0 % (0 Stimmen)
    BGE: 0,2 % (10 Stimmen)
    DKP: 0 % (0 Stimmen)
    DM: 0,2 % (10 Stimmen)
    ÖDP: 0,2 % (13 Stimmen)
    Tierschutzpartei: 1,5 % (90 Stimmen)
    V-Partei³: 0,1 % (7 Stimmen)

  • Kommunalwahl am 06.03.2016

    Gemeindevertretung
    Wahlergebnis hier (PDF
    Sitzverteilung hier (PDF)
    Zusammensetzung der Gemeindevertretung nach dem Wahlergebnis vom 06. März 2016 hier

    Ortsbeirat Wehrheim
    Wahlergebnis hier (PDF)
    Sitzverteilung hier (PDF)

    Ortsbeirat Obernhain
    Wahlergebnis hier (PDF)
    Sitzverteilung hier (PDF)

    Ortsbeirat Pfaffenwiesbach
    Wahlergebnis hier (PDF)
    Sitzverteilung hier (PDF)

    Ortsbeirat Friedrichsthal
    Wahlergebnis hier (PDF)
    Sitzverteilung hier (PDF)

    Zusammensetzung der Ortsbeiräte nach dem Wahlergebnis vom 06. März 2016 hier.
    Wehrheimer Wahlergebnis für das Parlament des Hochtaunuskreises hier (PDF).

Ansprechpartner

Keine Mitarbeitende gefunden.