Landtagswahl 2023

Landtagswahl am 08.10.2023

Wahlschein bzw. Beantragung von Briefwahlunterlagen

Sie können auch per Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Hierzu beantragen Sie Ihre Unterlagen (Wahlschein mit Briefwahlunterlagen) entweder 

  • online über diesen Button "Beantragung Online Wahlschein" oder persönlich beim Wahlamt / Bürgerbüro der Gemeinde Wehrheim unter den nebenstehenden Kontaktdaten
  • mit der Wahlbenachrichtigung, bei der auf der Rückseite ein Antragsformular vorgedruckt ist
  • mit einem formlosen schriftlichen Antrag per Brief, Postkarte, Telefax oder E-Mail unter Angabe des Vor- und Familiennamens, Geburtsdatum und Ihrer Anschrift (Meldeadresse).

Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich!

Mit der Vorlage des Wahlscheins können Sie auch in jedem Wahllokal des Wahlkreises 23 – Hochtaunus I wählen.

Das Bürgerbüro ist für die Briefwahl eingerichtet. Dort können Sie Briefwahlunterlagen direkt beantragen und mitnehmen oder direkt vor Ort wählen.

Wenn Sie für eine andere Person Briefwahlunterlagen beantragen, benötigen Sie deren schriftliche Vollmacht. Sie können für bis zu vier Personen Briefwahlunterlagen beantragen. Auch für die Abholung beantragter Briefwahlunterlagen benötigen Sie eine schriftliche Vollmacht.

Briefwahlunterlagen werden ab dem 41. Tag vor der Wahl versandt.

Bis zum 2. Tag (06.10.2023) vor der Wahl, 13:00 Uhr, können Sie im Wahlamt einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragen. Die roten Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr im Rathaus eingegangen sein.

Wahlberechtigte, die wegen nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen können, haben die Möglichkeit, einen Wahlschein noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr zu beantragen. Daher hat das Wahlamt auch am Wahltag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Samstag vor der Wahl von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet

Den Link zu den Wahlergebnisse finden Sie weiter unten.



Wahlhelfer gesucht!

Für die Durchführung der Landtagswahlen am Sonntag, 08.10.2023 werden noch Wahlhelfer benötigt. In jedem der 10 Wahlbezirke im Wehrheimer Gemeindegebiet müssen jeweils neun Wahlhelfer einberufen werden, die Wahlzeit ist von 08:00 Uhr (Treffpunkt im Wahlraum um 07:30 Uhr) bis 18:00 Uhr. Anschließend müssen die Stimmzettel ausgezählt werden. Für die Unterstützung erhalten Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30,00 €. Es können auch entsprechende Zeiteinteilungen der Wahlhelfer vorgenommen werden.

Wenn Sie uns bei den Landtagswahlen unterstützen können, melden Sie sich in der Verwaltung telefonisch unter 06081/589-1013 oder 06081/589-1401 oder per Email an buergerbuero@wehrheim.de.

Teilen Sie uns bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse und ihr Geburtsdatum mit.

Sofern Sie vorab Fragen haben bezüglich der Tätigkeiten am Wahltag sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlteams gerne unter den vorstehenden Kontaktdaten an.



Keine Mitarbeitende gefunden.