- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Niederschlagswassergebühren
Niederschlagswassergebühren
Gebührensatz:
(Stand: Januar 2019)
Menge | Gebühr |
pro 10 volle qm | 6,20 € |
Nähere Erläuterung zur Niederschlagswassergebühr:
Eine Niederschlagswassergebühr ist zu entrichten, wenn auf einem Grundstück eine bebaute und künstliche Fläche vorhanden ist von denen das Oberflächenwasser entweder über eine direkte Leitung (z.B. Regenfallrohr, Hofsinkkasten) oder indirekt über andere Flächen (z.B. Gehweg, Straßensinkkästen) in den Kanal eingeleitet wird.
Die Höhe der Niederschlagswassergebühr ist von der Größe der versiegelten Fläche abhängig. Die ermittelte Berechnungsfläche wird mit dem Gebührensatz von 0,62 € / qm multipliziert.
Bei Fragen zur Ermittlung der Versiegelten Fläche, wenden Sie sich bitte an Herrn Bratrich vom Bauamt.
Satzungsgrundlage für die Niederschlagswassergebühr ist die Entwässerungssatzung.
Ansprechpartner:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.