- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Haushalt und Finanzen
Haushalt und Finanzen
Der Haushaltsplan der Gemeinde Wehrheim
Der Haushaltsplan ist das zentrale Planungsinstrument der wirtschaftlichen Aktivitäten einer Kommune und ein für jedes Haushaltsjahr aufzustellendes, systematisch gegliedertes Planwerk. Er beinhaltet die dem Haushaltsjahr wirtschaftlich zuzuordnenden Erträge und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen.
Der Haushaltsplan ist gleichzeitig wichtigster Bestandteil der Haushaltssatzung. Mit Feststellung der Haushaltssatzung erlangt der Haushaltsplan Bindungswirkung für die Haushaltswirtschaft der Gemeinde.
Die Haushaltssatzung entfaltet ihre Wirkung grundsätzlich nur nach innen, d.h. sie bindet ausschließlich die Verwaltung. Außenwirkung entfaltet die Haushaltssatzung lediglich hinsichtlich der vorzunehmenden Festsetzung der Steuerhebesätze, die für jedes Jahr festzusetzen sind.
--------------------------------------------------------------
Zur Information der Öffentlichkeit und der Mandatsträger veröffentlichen wir hier den Haushaltsplan für das Jahr 2025.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.