- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Spatenstich mit der EVIM
Gemeinsam mit den Vertretern von EVIM, Herrn Jörg Wiegand (Kfm. Vorstand) sowie den Herren Müller (GF EVIM GGmbH – GB Bildung) und Friedrich (GF EVIM gGmbH – GB Jugendhilfe sowie der Kreisbeigeordneten Antje van der Heide vom Hochtaunuskreis konnte Bürgermeister Sommer heute den Spatenstich für die neue Einrichtung vornehmen.
Für dieses Neubauprojekt erfolgt nun endlich der Startschuss.
Seite 175 Jahren ist EVIM nun in ganz wichtigen Bereich der Sozialwirtschaft an 155 Standorten in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und eben auch bei uns in Hessen tätig.

© Gemeinde Wehrheim
Bürgermeister Sommer dazu: „Vielleicht ist es ja auch gerade heute ein Zeichen, dass 2025, dem Jahr in dem EVIM das 175-jähriges Jubiläum feiert, dieser Spatenstich und dieser Neubau hier in Wehrheim entsteht.“
EVIM hat sich ein Leitbild gegeben und gerade dort sind so wichtige Positionen aufgeführt, u.a.:
„Wir nehmen jede Einzelne und jeden Einzelnen als Geschöpf Gottes wahr und begleiten Menschen auf der Grundlage eines christlichen Selbstverständnisses.“ Und weiter: „Wir stellen uns mit unserem Glauben und unserer Kompetenz in den Dienst der Menschen, insbesondere an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.“
EVIM hilft Menschen zu integrieren und eben nicht auszuschließen und dies mehr denn je sowie aktuell heute mit dem Spatenstich dieser bedeutenden Baumaßnahme hier bei uns in Wehrheim.
Die Kosten des Gesamtprojektes betragen ca. 6 Mio. - die Bauphase soll im Frühjahr 2027 beendet sein.
Die Gemeinde Wehrheim bedankt sich für die Ausdauer und Beharrlichkeit während des gesamten Planungsprozesses bis zum heutigen Tag.

© Gemeinde Wehrheim
