- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Spatenstich für neues Technikzentrum der Freiwilligen Feuerwehren
Bürgermeister Steffen Wernard aus Usingen begrüßte Gäste auf der Baustelle in der Weilburger Straße.
Die beteiligten Kommunen begrüßen ausdrücklich das neu entstehende Technikzentrum und Wehrheim unterstützt ausdrücklich diesen gemeinsamen Weg der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Kommunen Usingen, Neu-Anspach und Grävenwiesbach.
Mit der gemeinsamen Nutzung gibt es enorme Synergieeffekte, die sich positiv auf die Zusammenarbeit und effektivere Nutzung auswirken werden. Positiv ist auch die Unterstützung durch den Hochtaunuskreis und Landrat Krebs für den Standort in Usingen, der dann hinsichtlich der Atemschutzstrecke von allen Kommunen genutzt werden kann.
Angestrebt wird die Grundsteinlegung für Ende 2025 / Anfang 2026, je nach Witterung.
Die Gemeinde Wehrheim mit Bürgermeister Gregor Sommer sowie den beiden Gemeindebransinspektoren Markus Lezius sowie Michael Erdmann bedankt sich ausdrücklich für diese wegweisende Zusammenarbeit der beteiligten Kommunen im Rahmen des neu zu errichtenden Technikzentrums.