- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Aktuelle Infos aus dem Rathaus zum Wochenende (Freitag, 17.10.2025)
Trinkwasserverbrauch – Aktuell
Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht auf „Grün“.
Hier erhalten Sie weitere Infos: https://ampel.wbv-usingen.de/
Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen, der geringste Verbrauch war mit 111,26 pro Kopf/Tag am Mittwoch, der höchste Wert lag bei 121,73 pro Kopf/Tag am Sonntag.
Tipps rund ums Wassersparen können auf der Homepage des Wasserbeschaffungsverbandes unter www.wbv-usingen.de eingesehen werden, die Wasserampel selbst ist unter https://ampel.wbv-usingen.de/ zu finden.
Feldweg zwischen Obernhain und Hessenpark wieder ausgebessert
Nach den massiven Ausspülungen durch den Starkregen im August ist derzeit unser Bauhof dabei, die Vorbereitung für die Planierungsarbeiten auf dem mehrere hundert Meter langen Verbindungsweg durchzuführen. So wurde die Bankette abgeschält, um die Niederschläge direkt in die beidseits vorhandenen Flächen zu leiten, damit eben keine neuen Ausspülungen des Weges entstehen. Die ausstehenden Planierungsarbeiten zur Herstellung des Weges mit einer sogenannten wassergebundenen Decke soll – abhängig vom Wetter – in den kommenden Wochen nun erfolgen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Obernhain haben mich bereits auf die Thematik angesprochen.
Sperrung der K 726 von Pfaffenwiesbach bis Usingen (B275)
Derzeit wird ja die Straße von Pfaffenwiesbach bis Usingen komplett saniert. Die Baumaßnahme auf der K 726 hat am 19. Mai 2025 begonnen und soll bis voraussichtlich 28. November 2025 andauern. Sobald wir wissen, wann die Fertigstellung erfolgt werden wir Sie natürlich informieren.
Bürgerbüro am Di., 28.10.2025 geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros nehmen an einer Fortbildung teil.
Das Bürgerbüro der Gemeinde Wehrheim ist daher am Dienstag, 28.10.2025 geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und um Verständnis.
Termine können online über das Terminbuchungsportal gebucht werden, erreichbar unter dem Link: https://tevis.ekom21.de/wrh/
Altkleider-Container sind keine Müllhalde
Warum nur – wenn die Altkleider-Container voll sind dann nehmen Sie doch bitte ihre Säcke noch einmal mit und bringen diese bitte an die Container wenn diese eben wieder geleert zur Verfügung stehen. Ebenso ist es einfach widerlich, dass auch noch Restmüll in Säcken in die Altkleider-Container geworfen wird.
Illegale Müllentsorgung an Grünecken
Auch unsere Wehrheimer Grünecken sind keine Müllentsorgungsstationen. Dort gehören weder Bürostühle, noch kaputte Gartenmöbel, noch irgendwelche Lebensmittelreste und schon gar keine Farbeimer hin. Ich bin immer wieder entsetzt, wie egal es einem kleinen Teil der Bürgerinnen und Bürger ist. Diese dann vorzunehmende Entsorgung kostet zusätzlich Geld, was wiederum von allen Steuerzahlern getragen werden muss.
Termine (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Samstag, 18.10.2025 – Kartoffelernte auf dem Langwiesenhof Wehrheim, von 12 bis 17 Uhr; Historische Maschinen bei der Ernte erleben, Bio-Kartoffeln selbst auf dem Feld lesen, ein Spaß für Groß und Klein, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Familie Claudia und Tobias Allendörfer laden herzlich ein;
- Sonntag, 19.10.2025 – 14. Wehrheimer Drachenfest „auf dem Bügel“, ab 10 Uhr, für Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke ist bestens gesorgt. Veranstalter DRK Wehrheim sowie die Fliegergruppe Hochtaunus; Parken ist vor Ort nicht möglich, sondern auf dem P&R Parkplatz am Bahnhof.
- Sonntag, 26.10.2025 – Hubertusgottesdienst in der katholischen Kirche Wehrheim, Beginn ist um 9.30 Uhr. Die musikalische Umrahmung erfolgt traditionell durch die Jagdhornbläsergruppe aus Ockstadt. Die Jagdgenossenschaft Wehrheim freut sich über Ihren Besuch;
- Freitag, 31.10.2025 – Fackelumzug zum Reformationstag mit anschließendem Kürbissuppe-Essen. Treffpunkt 17.30 Uhr an der Evangelischen Kirche, Suppenessen ab 18.30 Uhr. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich ein.
- Freitag, 31.10.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“ im Bürgerhaus Wehrheim. Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim;
- Samstag, 01.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“ im Bürgerhaus Wehrheim. Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim;
- Sonntag, 02.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“ im Bürgerhaus Wehrheim, Beginn 17 Uhr; Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim;
- Freitag, 07.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“ im Bürgerhaus Wehrheim, Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim;
- Samstag, 08.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“ im Bürgerhaus Wehrheim, Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim;
- Sonntag, 09.11.2025, 17 Uhr, Martinsumzug durch Friedrichsthal; Start am Feuerwehrhaus, Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Friedrichsthal;
- Dienstag, 11.11.2025, ab 10 Uhr und Start um 11.11 Uhr mit der Kampagneneröffnung des WCV Limes Krätscher Wehrheim, Am Bügerhaus
- Dienstag, 11.11.2025 um 17 Uhr, Martinsumzug, Ökumenischer Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Wehrheim, danach Umzug und traditionelles Martinsfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Wehrheim auf dem Festplatz am Bürgerhaus. Ein stimmungsvolles Feuer und natürlich leckeres Essen vom Grill sowie warme und kalte Getränke für Groß und Klein werden durch die Feuerwehr angeboten.
- Dienstag, 11.11.2025 – 17 Uhr, Ökumenischer Martinsgottesdienst mit Schattenspiel in der kath. Kirche St. Georg Pfaffenwiesbach, anschließend Laternenumzug und Martinsfeuer
- Samstag, 15.11.2025, ab 20.11 Uhr, Eröffnungssitzung des WCV Limes Krätscher Wehrheim, Bürgerhaus Wehrheim;
- Sonntag, 16.11.2025, Feierstunden zum Volkstrauertag, Ort und Uhrzeiten finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender;
Zum Wochenende
Die Herbstferien sind am Wochenende nun schon wieder vorbei und am kommenden Montag beginnt der Schulalltag in Hessen wieder.
Das Wetter ist weiterhin sehr herbstlich, wärmere Tage werden wir wohl jetzt zum Ende Oktober hin nicht mehr erwarten können.
Ihnen ein schönes Wochenende.
Bleiben oder werden Sie bitte gesund
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister