- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Aktuelle Infos aus dem Rathaus zum Wochenende (Freitag, 07.11.2025)
Trinkwasserverbrauch – Aktuell

Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht auf „Grün“.
Hier erhalten Sie weitere Infos:
Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen:
- der geringste Verbrauch war mit 115,32 pro Kopf/Tag am Dienstag,
- der höchste Wert lag bei 128,56 pro Kopf/Tag am Sonntag.
Tipps rund ums Wassersparen können auf der Homepage des Wasserbeschaffungsverbandes unter www.wbv-usingen.de eingesehen werden, die Wasserampel selbst ist unter https://ampel.wbv-usingen.de/ zu finden.
Sperrung der K 726 von Pfaffenwiesbach bis Usingen (B275)

Der Hochtaunuskreis hat uns die erfreuliche Nachricht übermittelt, dass die K 726 zwischen Pfaffenwiesbach und Usingen nach fast 6-monatiger-Bauzeit nun komplett saniert wurde und die Sanierung in der kommenden Woche abgeschlossen ist.
Die Strasse wird nun am Freitag, 14. November im Laufe des Nachmittags wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Für Autofahrer aus Pfaffenwiesbach ist dies eine wesentliche Erleichterung.
Es entfällt damit die deutlich längere Umleitungsstrecke über Wehrheim oder Kransberg. Die Eröffnung findet statt am 14.11.2025 ab 15.30 Uhr an der K726 Naturparkplatz „Am Jungholz“. Danach wird die Strasse dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Gedenken zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht am Sonntag, 9. November 2025 um 17:00 Uhr in der Wehrheimer Mitte
Der Arbeitskreis Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirchengemeinde lädt herzlich ein zur Mahnwache für Sonntag, 9. November 2025 um 17 Uhr in der Wehrheimer Mittel. Als besonderer Gast wird Jeremy Steinberger, einer der Nachfahren der Wehrheimer Familie Steinberger, mit dabei sein. Für die musikalische Begleitung sorgen in diesem Jahr Herr Wolfgang Zöll und Frau Lisa Loewenthal aus Obernhain.
Wohnungseinbruchdiebstahl in Wehrheim
Wie die Polizei im Polizeibericht mitgeteilt hat, so wurden am Freitag, 31.10. und Samstag, 01.11.2025 Einbrüche in Wohnhäuser im Bereich der Limesstrasse wie auch in der Moselstraße begangen.
Dabei sind die unbekannten Täter jeweils durch das Aufhebeln der Terrassentür in die Häuser gelangt und haben worden u.a. einen Tresor sowie Gold- und Silberschmuck entwendet.
Hier noch einmal der Hinweis: Auch im Hellen wird eingebrochen. Schützen Sie Ihre Häuser erst einmal, in dem Sie den zum Teil bis an die Häuser heranragenden Bewuchs entfernen oder durch ein Fachunternehmen entfernen lassen. Auch machen Bewegungsmelder Sinn, die Sie um Ihr Haus installieren lassen können.
Seien Sie bitte vorsichtig und holen Sie sich Informationen u.a. bei der Schutzfrau vor Ort.
Hinsichtlich dieser beiden vorgenannten Einbrüche bittet die Polizei Usingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder per E-Mail pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.
Winterschließzeiten der Bürger- und Mehrzweckhäuser
In der Zeit vom 23.12.2025 bis 11.01.2026 sind die gemeindlichen Bürger- und Mehrzweckhäuser für die wöchentlichen Übungs- und Regelbetriebe geschlossen. Ausgenommen hiervon sind bereits eingegangene Terminverpflichtungen sowie der Gaststättenbetrieb im Bürgerhaus Wehrheim sowie der Wiesbachtalhalle in Pfaffenwiesbach. Die Gaststätten sind geöffnet!
Termine (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Freitag, 07.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“
im Bürgerhaus Wehrheim, Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim; Tickets an der Abendkasse. - Samstag, 08.11.2025 – Aufführung des Theaterstückes „Der Chef weiß von Nix“
im Bürgerhaus Wehrheim, Beginn 20 Uhr, Veranstalter Theatergruppe der Landjugend Wehrheim; Tickets an der Abendkasse. - Sonntag, 09.11.2025, 17 Uhr, Martinsumzug durch Friedrichsthal;
Start am Feuerwehrhaus, Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Friedrichsthal; - Dienstag, 11.11.2025, ab 10 Uhr und Start um 11.11 Uhr mit der Kampagneneröffnung des WCV Limes Krätscher Wehrheim, Am Bügerhaus
- Dienstag, 11.11.2025 um 17 Uhr, Martinsumzug, Ökumenischer Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Wehrheim, danach Umzug und traditionelles Martinsfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Wehrheim auf dem Festplatz am Bürgerhaus. Ein stimmungsvolles Feuer und natürlich leckeres Essen vom Grill sowie warme und kalte Getränke für Groß und Klein werden durch die Feuerwehr angeboten.
- Dienstag, 11.11.2025 – 17 Uhr, Martinsfeier, Beginn auf dem Parkplatz an der kath. Kirche St. Georg Pfaffenwiesbach, anschließend Laternenumzug und Martinsfeuer mit Abschluss an der Feuerwehr;
- Donnerstag, 13.11.2025 um 20 Uhr Bürgerversammlung in der Wiesbachtalhalle in Pfaffenwiesbach. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Frank Hammen lädt hierzu herzlich ein.
- Samstag, 15.11.2025, ab 20.11 Uhr, Eröffnungssitzung des WCV Limes Krätscher Wehrheim, Bürgerhaus Wehrheim; die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
- Sonntag, 16.11.2025, Feierstunden zum Volkstrauertag, in allen Ortsteilen:
Wehrheim: 10 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst Evang. Kirche, anschließend Kranzniederlegung Ehrenmal Friedhof Wehrheim;
Obernhain: 10 Uhr – Kranzniederlegung Ehrenmal auf dem Friedhof;
Pfaffenwiesbach: 10 Uhr – Gedenkfeier Trauerhalle Friedhof, anschl. Kranzniederlegung Ehrenmal;
Friedrichsthal: 11 Uhr – Gedenkfeier und Kranzniederlegung Ehrenmal auf dem Friedhof; Ort und Uhrzeiten finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender;
Zum Wochenende
Der November hat jetzt Einzug gehalten. Freuen Sie sich jetzt schon einmal mit mir, dass nach fast 6 Monaten Bauzeit die Sanierung der K726 zwischen Pfaffenwiesbach und Usingen kurz vor der Fertigstellung steht und im Laufe des Nachmittags in der kommenden Woche dann am Freitag, 14. November 2025 wieder für den Verkehr geöffnet werden soll. Also nicht heute, sondern nächste Woche Freitag!
Vor uns liegen im November auch zahlreiche Gedenktage, zu deren Feierstunden Sie herzlich eingeladen sind.
Noch etwas: Der Verbindungsweg zwischen Obernhain und dem Hessenpark wurde nach den starken Ausspülungen im August dieses Jahres inzwischen aufgearbeitet, er ist noch nicht ganz fertiggestellt. Der Weg kann somit wieder als Verbindung für Fußgänger und Radfahrer genutzt werden.
Ihnen ein schönes Wochenende.
Bleiben oder werden Sie bitte gesund
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister
