Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 25.07.2025)


Trinkwasserverbrauch zu hoch – Ampel auf „Gelb“

Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht seit Beginn dieser Woche auf „Gelb“.
Hier erhalten Sie weitere Infos:

https://ampel.wbv-usingen.de/

Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen, der geringste Verbrauch war mit 129,15 pro Kopf/Tag am Mittwoch, der höchste Wert lag bei 149,73 pro Kopf/Tag am Samstag.

Tipps rund ums Wassersparen können auf der Homepage des Wasserbeschaffungsverbandes unter www.wbv-usingen.de eingesehen werden, die Wasserampel selbst ist unter https://ampel.wbv-usingen.de/ zu finden.

 

Alt-Bürgermeister Georg (Schorsch) Epple ist tot!

Wir im Apfeldorf Wehrheim sind tief erschüttert. Der 77-jährige Alt-Bürgermeister Georg Epple ist am Mittwochabend, 23. Juli 2025 nach einem Unfall bei Forstarbeiten mit Familienangehörigen in einemWaldstück nahe des Ortsteils Apfeldorfhausen verstorben.

Am gestrigen Donnerstag, 24.07.2025 wurde Bürgermeister Gregor Sommer von Bürgermeister Gerhard Schmid aus der befreundeten Gemeinde Apfeldorf in Oberbayern (Landkreis Landsberg am Lech) angerufen und hat die traurige Nachricht über den Tod von Georg Epple erhalten.

Durch das Unglück sind wir alle zutiefst erschüttert!

Bürgermeister Gregor Sommer dazu: "Mit dem "Schorsch" verlieren wir einen der Motoren, die unsere Freundschaft zwischen den Gemeinden Apfeldorf und Wehrheim immer wieder mit einer wahnsinnigen Energie angetrieben haben".

Noch vor nicht einmal 4 Wochen haben die Wehrheimer mit einer Delegation die Freunde in Oberbayern im Rahmen des Schmankerlfestes besucht und politisch wie auch persönlich ausgetauscht und die Freundschaft gestärkt.

Zuvor war eine große Reisegruppe mit Georg Epple an der Spitze am 03. und 04. Mai zum 20. Wehrheimer Apfelblütenfest und unter Begleitung der Trachtenkapelle aus dem Apfeldorf zu Gast in Wehrheim. Gemeinsam mit Georg Epple und Ortsvorsteher Stefan Velte konnten wir am Samstagabend, 3. Mai noch einen Baum beim Freundschaftsabend pflanzen.

Im Herbst 2018 wurde durch einen Besuch von Ortsvorsteher Stefan Velte im Apfeldorf und einem Treffen mit der Lokaljournalistin Rosi Geiger sowie Bürgermeister Georg Epple der Grundstock dieser nun seit fast 7 Jahren bestehenden Freundschaft gelegt. Durch die Coronazeit kam zwar alles ein wenig ins Stocken, aber der erste Besuch von Bürgermeister Sommer wurde dann im Juni 2020 im Apfeldorf durchgeführt, wo dem derzeitigen Bürgermeister Gerhard Schmid zu seiner Wahl im März 2020 herzlichen gratuliert werden konnte.

Abschließend betonte Bürgermeister Gregor Sommer: "Wir trauern um unseren Freund Georg Epple - ein Mensch mit Tatkraft und Energie. Er wird uns allen sehr fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Ehefrau Anni, den Kindern und allen Familienangehörigen."

 

Milina Wepiwé aus Wehrheim gewinnt Bronzemedaille bei den U23-Europameisterschaften im Diskuswurf

Ein Wahnsinn ist das... Nach dem Riesenerfolg und der Goldmedaille für den Schwimmer Oliver Klemet und die nächste sportliche herausragende Leistung:

Wir gratulieren der Wehrheimer Diskuswerferin und Starterin des DLV, Milina Wipewé, von der TSG Wehrheim ganz herzlich zur Bronzemedaille bei der U23-Europameisterschaft in Bergen/Norwegen.

Im Finale hat Milina dann ihre starke Form abgerufen und es gelang ihr mit 56,82 Meter ein toller Wurf zur Bronzemedaille. Vor ihr lagen nur die Italienerin Benedetta Benedetti mit 56,98 m (Silber) sowie Ines Lopez mit 58,20 m (Gold)
Wir sind stolz auf diesen großartigen Erfolg von Milina Wepiwé.

 

Vollsperrung Lindenstraße OT Pfaffenwiesbach vom 07.07.2025 bis voraussichtlich 17.08.2025

Die Lindenstraße im Ortsteil Pfaffenwiesbach wird vom 07. Juli 2025, um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 17. August 2025, um 18:00 Uhr, aufgrund von Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgung und Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

Aktueller Sachstand: Pfaffenwiesbach ist immer noch geteilt in Pfaffenwiesbach Ost und Pfaffenwiesbach West. Aber keine Angst, wir werde diese Baugrenze alsbald wieder überwunden haben.

Derzeit wird noch an der Verlegung und dem Umbau der neuen Wasserleitung gearbeitet. Diese Arbeiten sollen in der kommenden Woche abgeschlossen werden.

Im Anschluss folgen dann die Straßenbauarbeiten, das Pflaster wird entfernt, weiterhin werden die Bordanlagen und der Untergrund für die Asphaltarbeiten vorbereitet.

Die bauausführende Firma Jost hat den Beginn der Asphaltarbeiten ab dem 01.08.2025 für 3 bis 4 Tage geplant.

Das voraussichtliche Bauende ist für die KW 33, also in der Woche vom 11.08. bis 17.08.2025 vorgesehen.

Hoffen wir auf eine weiterhin zügige Abwicklung und Durchführung der so wichtigen und notwendigen Baumaßnahme.  Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten.
Kontakt:
Herr Bratrich
Tel.: 06081/5891602                      

E-Mail: o.bratrich@wehrheim.de

 

Sperrung der K 726 von Pfaffenwiesbach bis Usingen (B275)

Derzeit wird ja die Straße von Pfaffenwiesbach bis Usingen komplett saniert. Die Baumaßnahme auf der K 726 hat am 19. Mai 2025 begonnen und soll bis voraussichtlich 28. November 2025 andauern.

Es gibt drei Bauabschnitte, nämlich zunächst vom Feldweg / Bereich frühere Erdkippe bis zur Ortsdurchfahrt Pfaffenwiesbach, etwa 600 m;

Der erste Abschnitt ist abgeschlossen (Höhenstrasse).

Der zweite und von der Strecke längste Bauabschnitt steht in Kürze an, und zwar von der Feldwegekreuzung Landgasthof „Tannenhof“ bis zum Feldweg der früheren Erdkippe Pfaffenwiesbach, etwa 2.750 m.

Danach erfolgt der dritte und letzte Bauabschnitt von der Einmündung B 275 bis zum Feldwegekreuz Landgasthof „Tannenhof“. Die Aufteilung in drei Abschnitt ist zwingend notwendig, da die Zufahrten zum Landgasthof, der dortigen Zimmerei und der früheren Erdkippe während der gesamten Bauzeit gewährleistet werden muss.

 

Vollsperrung Töpferstraße zwischen Feldstraße und Musikantenweg am 31.07.2025, 07.08.2025, 08.08.2025, 14.08.2025, 15.08.2025 und 21.08.2025

Aufgrund von Bauarbeiten, ist die Töpferstraße zwischen Feldstraße und Musikantenweg am 31.07.2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr,
am 07.08.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
am 08.08.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
am 14.08.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
am 15.08.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
am 21.08.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
voll gesperrt.

 

LEADER on Tour 2025 Wehrheim am 2. August 2025

Das Regionalmanagement Hoher Taunus lädt Sie herzlich zu „LEADER on Tour 2025“ ein!

Überzeugen Sie sich davon, wie LEADER in unserer Region wirkt! 

Geförderte Projekte, durch LEADER und das Regionalbudget, haben die Kraft unsere Region nachhaltig zu verändern. Wir besichtigen verschiedene Stationen und haben die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Projektträgerinnen und Projektträgern, können erfolgreiche Projekte kennenlernen und erleben gemeinsam die Wirkung bürgernaher Regionalentwicklung.

Wir beginnen die Tour-Reihe am 02. August in Wehrheim. Sie können entweder gemeinsam mit uns starten oder später zu den einzelnen Stationen dazustoßen – die An- und Abreise ist flexibel und individuell gestaltbar.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag!

Anmeldung bitte bis 29. Juli an regionalmanagement@zukunft-hoher-taunus.de

Tourplan Wehrheim
Datum: Samstag, 02. August 2025
Zeitraum: Start 9:30 Uhr – Ende ca. 14:30 Uhr
Startpunkt: Pumptrack Obernhain

09:30 Uhr –Pumptrack Obernhain
Navi: Herzbergstraße, 61273 Wehrheim
Besichtigung und Infos zum nagelneuen Pumptrack (LEADER-Projekt)

10:30 Uhr – Segelflugplatz Anspach-Wehrheim
Navi: Westerfelder Str. 1, 61273 Wehrheim
Anschaffungen für die Werkstattarbeit und für das Fliegen aus dem Regionalbudget:
Reparaturmaterialien, Ersatzteile und Werkzeuge und Fallschirme
Infos zu Mitmachangeboten für Jugendliche

11:30 Uhr – Freibadgelände: Beachhandball-Turnier des TSG Wehrheim
Treffpunkt: Parkplatz GPS: 0.303665, 8.589067 = Eingang zum Beachvolleyball-Feld
Anschaffung einer Beachhandball-Ausrüstung aus dem Regionalbudget, Infos und Fotos
Besonderheit am 02. August: großes Beachhandball-Turnier der TSG Wehrheim

13:00 Uhr – Biergarten Löwenherz
Navi: Am Erlenbach 15 in 61273 Wehrheim
Infos zum Biergarten (LEADER-Projekt) und zur Brauerei
13:30 Uhr – Möglichkeit zum gemeinsamen Mittags-Snack im Biergarten
Gelegenheit zum informellen Austausch und Verweilen

Das Regionalmanagement Hoher Taunus freut sich auf gute Gespräche mit Ihnen und einen informativen Tag!

 

Stadtradeln 2025 - Wehrheim ist dabei – 07.09.-27.09.2025

Wehrheim nimmt auch 2025 wieder am Stadtradeln teil. Machen Sie mit! Der dreiwöchige Aktionszeitraum findet für den gesamten Hochtaunuskreis vom 07.09.2025 bis 27.09.2025 statt. Seien auch Sie dabei und unterstützen die Gemeinde Wehrheim bei dieser Aktion.
Alle Infos auf der Homepage unter: https://www.wehrheim.de/rathaus-politik/aktuelles/nachrichten/stadtradeln-2025-wehrheim-ist-dabei/


Bürgermeisterwahl am 31.08.2025 in Wehrheim

Am Sonntag, 31.08.2025 findet in Wehrheim die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Gemeinde Wehrheim, Hochtaunuskreis, statt. Sie können bereits online Briefwahl seit dem 21.07.2025 beantragen.

Sonderöffnungszeiten Wahlamt in der Zeit vom 21.07.2025 - 29.08.2025 (PDF)

 Briefwahl beantragen

Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus Wehrheim haben die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl online zu beantragen.

Um dies zu tun, müssen Sie im Wählerverzeichnis der Gemeinde eingetragen sein. Die Eintragung wird Ihnen mit einer Wahlbenachrichtigung bestätigt, die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 28.07.2025 postalisch zugestellt.

Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt im Rathaus der Gemeinde Wehrheim.

Briefwahl kann wie folgt beantragt werden:
Schriftlich (Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und an das Rathaus schicken, bei Postversand bitte den Umschlag frankieren)

 

Termintipps: (keine Vollständigkeit)

  • Samstag, 02.08. und Sonntag, 03.08.2025 Beach- und Funturnier der TSG Wehrheim;
  • Samstag ab 10 Uhr Beachhandballturnier und Sonntag ab 10 Uhr Beachvolleyballturnier auf der Anlage im Freibad Wehrheim;
  • Samstag, 02.08. „FUN Revival“ Einlass ab 20 Uhr, Schwimmbad Wehrheim;

Die TSG Wehrheim freut sich über viele Besucherinnen und Besucher. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

  • Samstag, 16.08. bis Sonntag, 17.08. Kerb im Ortsteil Pfaffenwiesbach;
  • Programm Samstag: 16 Uhr Betrieb der Fahrgeschäfte; 18 Uhr Segnung des Kerbebaumes und Fassanstich; 19 Uhr Kerbetreiben mit Live-Musik mit dem Feldberg-Duo und Fahrgeschäften;
  • Programm Sonntag: 11 Uhr Frühschoppen mit den Dorfmusikanten; 13 Uhr Live-Musik mit dem Feldberg-Duo; 14 Uhr Kaffee und Kuchen-Buffet; erstmals seit vielen Jahren wird wieder ein Festzelt an der Wiesbachtalhalle stehen. Der Vereinsring Pfaffenwiesbach lädt herzlich ein. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

 

Zum Wochenende

Was für eine verrückte Woche, Freud und Leid, eng ist alles beieinander. Erst die riesige Freude über die Bronzemedaille unserer Diskuswerferin Milina Wepiwe, dann gestern der schockierende Anruf über den tödlichen Unfall bei Baumfällarbeiten von Altbürgermeister Georg (Schorsch) Epple im Apfeldorf in Oberbayern. Noch vor genau 4 Wochen haben wir im Apfeldorf gemeinsam zusammengesessen.

Vor uns liegt nun die 4. Woche Sommerferien. Das Wetter soll auch eher wieder durchwachsen sein, aber es nützt ja nichts, wir machen das Beste daraus.

Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben oder werden Sie bitte gesund

Ihr

Gregor Sommer,
Bürgermeister