Mobil: 0160 4707889
E-Mail: Bjoern.Neugebauer@forst.hessen.de
Tel.: 06081 9589811
Fax.: 06081 9589815
- Sprechstunde
Die Gemeinde Wehrheim bietet eine Sprechstunde für Wehrheimer Bürgerinnen und Bürger an. Herr Björn Neugebauer, Wehrheimer Revierförster, steht für Fragen zum Thema „Brennholz, Wald und Forst allgemein“ zur Verfügung.
Die Sprechstunden finden alle vierzehn Tage montags jeweils von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Termine sind wie folgt:
Dezember 2020: 21.12.
Januar 2021: 04.01 und 18.01.
Februar 2021: 01.02.
März 2021: 01.03., 15.03. und 29.03.Hinweis:
Solange die Corona-Beschränkungen gelten, entfällt die persönliche Sprechstunde. Die Sprechstunde wird ausschließlich telefonisch über das Handy des Försters Herrn Neugebauer unter 0160/4707889 an den vorstehenden Terminen durchgeführt. Eine Beratung per Email ist auch möglich. - Waldführungen
Unser Revierförster bietet Führungen durch den Wehrheimer Gemeindewald an, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Wehrheim die Arbeit des Försters etwas näher zu bringen. Die Führungen dauern ca. 2,5 Stunden. Die Teilnehmer benötigen wetterfeste Kleidung und geländetaugliche Schuhe.
Die Führungen finden an folgenden Terminen statt:Im 1. Quartal 2021 finden keine Waldführungen statt. Sobald neue Termine feststehen, werden diese hier bekannt gemacht.
- Holzverkauf
Der Holzverkauf für Privatkunden läuft über die Gemeindeverwaltung. Zwecks einer Bestellung nimmt Frau Ellen Driesch gerne Ihr vollständig ausgefülltes Bestellformular entgegen.
Gewerbekunden wenden sich bitte an die Holzagentur-Taunus. Ansprechpartner hier ist Herr Marc Humez
Holzagentur-Taunus GmbH
Telefon: +49 (0) 6083 959 05 53
E-Mail: info@holzagentur-taunus.de - Brennholzpreise 2020/2021
Holz, lang, gerückt [€] / Fm
Buche 52,00 Eiche 39,00 Birke 35,00 Nadelholz, Palettenqualität
30,00
Nadelholz, Industrieholzqualität
25,00
Schlagabraum, Hartlaubholz [€] / Rm
Buche
18,00
Eiche
15,00
Selbstwerbung [€] / Rm
Hartlaubholz
25,00
Weichlaubholz
18,00
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und dem damit einhergehenden erhöhten Anfall an Kalamitätsholz bietet die Gemeinde Wehrheim dieses Jahr ausschließlich Fichte zum Verkauf als Brennholz an. Durch diese Maßnahme wird das ohnehin anfallende Borkenkäferholz einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Weiterhin werden gesunde Buchenbestände geschont und bleiben unserem Wald erhalten. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Ihre Mithilfe beim Erhalt unseres Gemeindewaldes.
- Sicherheitshinweise
Wir bitten folgende Sicherheitshinweise zur Kenntnis zu nehmen und bei der Aufarbeitung zwingend einzuhalten:
- Lehrgangsnachweis über Motorsägenschein
- Tragen einer Persönlichen Schutzausrüstung mit Helm, Gehör-und Gesichtsschutz, Handschuhen,
Sicherheitsschuhen, sowie Schnittschutzhose
- Keine Alleinarbeit mit Motorsäge
- Mitführen von Erste-Hilfe-Material
- Kein Alkoholkonsum vor und während der Arbeit
- Einsatz von Seilwinden nur mit gültigem Lehrgangsnachweis
- Maschinen dürfen nur auf markierten Rückewegen eingesetzt werden
- Nur zugewiesene Polter, Bäume, Kronen aufarbeiten
- Aufarbeitung von stehendem Holz und Windwurf ist untersagt
- Nur biologisch abbaubare Kettenöle und Sonderkraftstoffe verwenden - PEFC
Der Gemeindewald Wehrheim ist nach den Richtlinien von PEFC zertifiziert.

61276 Weilrod
E-Mail: FAWeilrod@forst.hessen.de
Tel.: 06083 9132 - 0
Fax: 06083 9132 - 40
