- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan
Zunächst wird für das gesamte Gemeindegebiet ein vorbereitender Bauleitplan erstellt, der Flächennutzungsplan (§§ 5-7 BauGB), in welchem die wesentlichen Grundzüge der Bodennutzung flächenhaft dargestellt sind. Neben bestehenden und geplanten Wohn-, Misch- und Gewerbeflächen, Sondergebieten, Verkehrswegen und Versorgungseinrichtungen sind auch Gebiete dargestellt, die nicht bebaut werden sollen, wie beispielsweise Grün-, Wald- und Landwirtschaftsflächen oder Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft.
Für die 75 Kommunen des Ballungsraums Frankfurt am Main werden die vorbereitenden Bauleitpläne in einem gemeinsamen Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) vom Regionalverband FrankfurtRheinMain erstellt. Der Regionalverband stellt in seinem Geoportal mit der RegioMap einen Kartenviewer zur Verfügung in dem unter anderem auch der Flächennutzungsplan eingesehen werden kann.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.