- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Jugendarbeit
Jugendarbeit
Die Jugendarbeit in Wehrheim umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben. Dazu gehört die Organisation von Ferienspielen über die Betreuung der Jugendzentren bis hin zu der Beratung von Jugendlichen und anderen Angeboten.
Unser Jugendpfleger hilft gerne bei den Problemen des Alltages. Seien es Unstimmigkeiten mit Freunden, Familie oder Schule, die den jungen Erwachsenen keine Ruhe lassen. Aber auch bei Problemen mit Drogen oder anderen Dingen des täglichen Lebens hat unser Jugendpfleger für alle Beteiligten ein offenes Ohr.
Bei der Frage „Was mache ich später?“, „Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz?“ oder „Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?“ steht unser Jugendpfleger auch gerne beratend zur Seite.
Wenn euer Interesse hierfür geweckt ist, nehmt einfach Kontakt mit unserem Jugendpfleger auf.
Weitere Infos auch hier im Flyer (PDF).
Social Media
Aktuelle Freizeitangebote
Aktuelle Freizeitangebote der Jugendpflege finden Sie hier:
https://www.unser-ferienprogramm.de/wehrheim
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt umfasst alle Formen physischer, sexueller und/oder psychischer Gewalt zwischen Personen in zumeist häuslicher Gemeinschaft. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Personen in Ehe, eingetragener Partnerschaft oder einfach nur so zusammenleben, welche sexuelle Orientierung vorliegt oder ob es sich um eine Gemeinschaft mehrerer Generationen handelt. Wichtig ist, dass es sich um eine Beziehung handelt (die noch besteht, in Auflösung befindlich ist oder seit einiger Zeit aufgelöst ist). Der Ort des Geschehens kann dabei auch außerhalb der Wohnung liegen, z.B. Straße, Geschäft und Arbeitsstelle, häufig ist jedoch die Wohnung selbst der Tatort.
Hier (PDF) findet Ihr die passenden Telefonnummern.
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Offene Sprechzeit
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch Von 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung