Austausch auf freundschaftlicher Basis zwischen Apfeldorf und Wehrheim


Vielen Dank für die interessanten Gespräche, die wir gestern vor und während des beliebten Schmankerlfestes erfahren durften. Dabei spielten Themen wie Trinkwasser- und Abwasserversorgung, Stromversorgung, öffentliche Gebäude, deren Finanzierung und Unterhaltung eine große Rolle. Im September 2025 steht nun die Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses an, in dem auch die Grundschule der Gemeinde mit integriert wird.

Ebenso wurden auch über das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger in beiden Kommunen gesprochen. Gefreut haben wir uns über die Auftritte der Trachtengruppe wie auch der Trachtenkapelle aus dem Apfeldorf. Das Wetter spielte natürlich über dem Lech-Stausee bestens mit und so waren wirklich tausende zum Fest gekommen.

Unsere 9-köpfige Reisegruppe, angeführt von Bürgermeister Gregor Sommer, zu der auch die ehemalige Wehrheimer Apfelblütenkönigin Larissa I. (2023/24) gehörte, war vertreten mit Susanne und Winfried Odenweller, Charlotte Paulus mit Christian Sommer, Larissa und Annette Hild, Maria Johanna Neubauer sowie Claudia und Gregor Sommer.

Am Sonntag, 29.06.2025 hatten wir dann noch die Möglichkeit, im Rahmen eines "Frühstücksgespräches" uns über die zukünftigen Projekte in beiden Gemeinden auszutauschen.

Schon heute freuen wir uns auf die nächsten Begegnungen ob im Apfeldorf oder dann beim nächsten, 21. Wehrheimer Apfelblütenfest, das gemeinam mit dem 70-jährigen Bestehen des Wehrheimer Ludwig-Bender-Bades am Wochenende des 3. Mai 2026 gefeiert werden soll. Möge diese Freundschaft, die von den Herzen gelebt wird, weiter fortbestehen.