Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 27.06.2025)


Trinkwasserverbrauch aktuell

Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht weiterhin noch auf „Grün“.

Hier erhalten Sie weitere Infos: https://ampel.wbv-usingen.de/

Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen: 

  • der geringste Verbrauch war mit 132,19 pro Kopf/Tag am Montag, 
  • der höchste Wert lag bei 157,50 pro Kopf/Tag am Sonntag.

Tipps rund ums Wassersparen können auf der Homepage des Wasserbeschaffungsverbandes unter www.wbv-usingen.de eingesehen werden, die Wasserampel selbst ist unter https://ampel.wbv-usingen.de/ zu finden.

 

 

Vollsperrung Lindenstraße OT Pfaffenwiesbach vom 07.07.2025 bis voraussichtlich 17.08.2025

Die Lindenstraße im Ortsteil Pfaffenwiesbach wird vom 07. Juli 2025, um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 17. August 2025, um 18:00 Uhr, aufgrund von Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgung und Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

Das bedeutet, dass Sie die Schillerstraße nicht im Rahmen des normalen Durchfahrtsverkehres passieren können, was dann auch für die Nauheimer Straße zutrifft. Im Bereich des „Dalles“ in Pfaffenwiesbach, also genau dort, wo Lindenstraße, Schillerstraße, Nauheimer Straße und Kapersburgstraße zusammentreffen muss neben Maßnahmen an der Wasserversorgung auch der dortige Pflasterbereich entfernt, der Unterbau erneuert und sodann analog der Schillerstraße und Nauheimer Straße asphaltiert werden.

Die Baustelle bleibt für den Fußgängerverkehr passierbar, sodass Anwohner und Fußgänger weiterhin Zugang zu ihren Zielen haben. Fahrzeuge werden entsprechend dem Verkehrszeichenplan (PDF) umgeleitet.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten und alternative Routen zu wählen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten.

Kontakt: Herr Bratrich, Tel.: 06081/5891602, E-Mail: o.bratrich@wehrheim.de

 

Sperrung der K 726 von Pfaffenwiesbach bis Usingen (B275)

Derzeit wird ja die Straße von Pfaffenwiesbach bis Usingen komplett saniert. Die Baumaßnahme auf der K 726 hat am 19. Mai 2025 begonnen und soll bis voraussichtlich 28. November 2025 andauern.

Es gibt drei Bauabschnitte, nämlich zunächst vom Feldweg / Bereich frühere Erdkippe bis zur Ortsdurchfahrt Pfaffenwiesbach, etwa 600 m;

Die Asphaltierungsarbeiten in der Höhenstrasse im Ortsteil Pfaffenwiesbach sind nun durchgeführt. Die Straße ist aber weiterhin gesperrt und nur die Anlieger können die Straße entsprechend befahren bis zu ihren Häusern.

Der zweite und von der Strecke längste Bauabschnitt steht in Kürze an, und zwar von der Feldwegekreuzung Landgasthof „Tannenhof“ bis zum Feldweg der früheren Erdkippe Pfaffenwiesbach, etwa 2.750 m.

Danach erfolgt der dritte und letzte Bauabschnitt von der Einmündung B 275 bis zum Feldwegekreuz Landgasthof „Tannenhof“. Die Aufteilung in drei Abschnitt ist zwingend notwendig, da die Zufahrten zum Landgasthof, der dortigen Zimmerei und der früheren Erdkippe während der gesamten Bauzeit gewährleistet werden muss.

 

Vollsperrung Am Heselsweg 9-11 vom 14.07.2025 / 07:00 Uhr bis 15.07.2025 / 18:00 Uhr

Aufgrund von Kranstellung und Hauslieferung ist die Straße Am Heselsweg im Bereich 9-11 vom 14.07.2025, 07:00 Uhr, bis 15.07.2025, 18:00 Uhr, voll gesperrt.







Stadtradeln 2025 - Wehrheim ist dabei – 07.09.-27.09.2025

Wehrheim nimmt auch 2025 wieder am Stadtradeln teil. Machen Sie mit! Der dreiwöchige Aktionszeitraum findet für den gesamten Hochtaunuskreis vom 07.09.2025 bis 27.09.2025 statt.

Alle Infos auf der Homepage unter: https://www.wehrheim.de/rathaus-politik/aktuelles/nachrichten/stadtradeln-2025-wehrheim-ist-dabei/

 

 










Termintipps: (keine Vollständigkeit)

  • Samstag, 28.06. und Sonntag, 29.06.2025
    jeweils von 10:00 bis 16:00 bzw. 18:00 Uhr Modellflugtage der Fliegergruppe auf der Schlink in Wehrheim, der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf Modellflug-Vorführungen mit Musik und Moderation, die Fliegergruppe Hochtaunus freut sich über ihren Besuch;
  • Samstag, 28.06./Sonntag, 29.06.2025
    Freizeit Fußball-Turnier der Holzbachkicker Friedrichsthal. Bei kühlen Getränken und Grillspezialitäten freut sich der Verein über ihren Besuch;
  • Samstag, 28.06.2025
    ab 15:00 Uhr – Sonnenwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr Obernhain am Feuerwehrgerätehaus; freuen Sie sich auf kühle Getränke sowie leckere Grillspezialitäten;
  • Sonntag, 29.06.2025
    Die Mini-Feuerwehr im Ortsteil Obernhain feiert Jubiläum, und zwar ab 11:00 Uhr mit Fotobox und Spiele-Ralley, natürlich gibt es Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung findet am Feuerwehr-Gerätehaus in Obernhain statt;

 

Zum Wochenende

Was war das wieder für eine Woche. Nach der tollen Eröffnung der neuen Pumptrack-Anlage im Ortsteil Obernhain am vergangenen Samstagmittag und der gemeinsamen Feier mit LEADER Hoher Taunus, Schanzenwerk und vielen weiteren beteiligten Personen, konnten die Kinder und Jugendlichen nun mal so richtig loslegen und sind begeistert.

Ein Wahnsinn was hier entstanden ist. Einfach toll! Allen die daran mitgewirkt haben, sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt.

Ich hatte nun auch Besuch aller vier Schulklassen des 3. Schuljahres. Die Kinder haben mir tatsächlich richtige Löcher in meinen Bauch gefragt. Natürlich wollten Sie nicht nur wissen, wie viele Autos es in Wehrheim gibt, wie viele Häuser in den Ortsteilen stehen, sie wollten auch wissen, was mein Lieblingsessen sei. Natürlich habe ich verraten, dass so ein Gericht Rinderroulade mit Knödel und Rotkraut ist.

Es hat wieder so viel Spaß gemacht und wenn die Kinder sich dann zum Schluss sogar bedanken und mir Eltern schreiben, dass die Kinder begeistert vom Wehrheimer Hexengässchen erzählt haben, dann hat es doch gepasst.

Danke, liebe Kinder für die tolle Aufmerksamkeit.

 

Die ersten richtig heißen Tage sind nun auch vorbei und wir hatten auch schon einen großen Zuspruch an Tagesgästen in unserem Wehrheimer Freibad.

Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die Bürgerinnen und Bürger aus Wehrheim und der ganzen Region zu uns nach Wehrheim ins Ludwig-Bender-Bad kommen.

 

Einen Ausflugtipp habe ich heute auch für Sie: Laufen Sie doch einmal den in Hessen einmaligen Klima-Erlebnis-Pfad in Wehrheim ab, entweder zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich die rund 6,3 km lange Strecke gut bewältigen. Im Anschluss daran kehren Sie dann gerne in einer der zahlreichen und sehr guten Gastronomiebetrieb ein. Der Einstieg ist am besten am Parkplatz Schwimmbad. Dort ist einer der Stationen, nämlich die große Nestschaukel. Folgen Sie dann einfach den Hinweistafeln. Viel Spaß dabei.

Liebe Kinder, nur noch eine Woche, dann beginnen die hessischen Sommerferien. Freut euch heute schon mal auf die Ferien.

Wir werden am Wochenende mit einer Delegation von rund 10 Personen unsere befreundete Gemeinde Apfeldorf in Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech zu den dortigen Festivitäten am Wochenende besuchen. Wir freuen uns schon sehr darauf.

Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie bitte oder werden Sie gesund

 

Ihr

Gregor Sommer,
Bürgermeister