- Rathaus & Politik
- Digitales Rathaus
- Aktuelles
- Rathaus
- Politik
- Bürgerservice
- Bürgerinformationen
- Wirtschaftsförderung Wehrheim
- Standort Wehrheim
- Direktvermarktung
- Wehrheimer Mitte
- Gewerbeverein Wehrheim e.V.
- Fair Trade Town Wehrheim
- Wehrheim ist Fairtrade Kommune
- Sweet Revolution – Fairtrade-Town auf dem Weihnachtsmarkt
- Fair gehandelte Schoki und Infos punkten auf dem Weihnachtsmarkt
- Weltladen präsentiert sich in der Wehrheimer Mitte
- 50 Jahre Weltladen Wehrheim
- Fair in den Tag - Faires Frühstück in der Kindertagesstätte "Wiesenau"
- Fairtrade-Frühstück in den Wehrheimer Kitas
- Leerstand melden/erfragen
- Fragen und Anregungen
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Wasserversorgung
Wasserversorgung
Um die Wasserversorgung für die Bürger der Gemeinde Wehrheim sicherzustellen betreibt und unterhält die Gemeinde Wehrheim ein ca. 52 km langes öffentliches Rohrnetz mit ca. 3.200 Hausanschlüssen.
Das Trinkwasser wird gemäß Trinkwasserverordnung 4 mal pro Jahr einer mikrobiologischen und chemischen Untersuchung unterzogen, in der die Einhaltung der Grenzwerte überprüft wird.
Die Wassergewinnung und Aufbereitung des Trinkwassers wird durch den Wasserbeschaffungsverband Usingen gewährleistet.
Bei Fragen zum Trinkwasser und der Wasserversorgung sowie Antrag auf Neuherstellung oder Stilllegung von Hausanschlussleitungen (PDF) wenden Sie sich bitte an unser Bauamt: Herr Bratrich.
Informationen über Gebühren finden Sie im Bereich Satzungen, Steuern und Gebühren.
Wasserhärtegrade und einige exemplarische Inhaltsstoffe des
Trinkwassers in der Gemeinde Wehrheim im Jahr 2025
Auszug aus der chemisch-technischen Standardanalyse des Institutes Fresenius, Wiesbaden
Härtegrade und Inhaltsstoffe | Gesamt- härte ° dH | Härte- bereich | pH-Wert ° dH | Nitrit mg/l | Calcium mg/l | Eisen mg/l | Mangan mg/l | Nitrat mg/l |
Grenzwert gem. Trinkwasser- verordnung | - | - | 6,5 - 9,5 | 0,5 | - | 0,2 | 0,05 | 50 |
gemessene Analysewerte | ||||||||
Wehrheim | 10,30 | mittel | 7,66 | < 0,02 | 41,4 | < 0,01 | < 0,005 | 15,1 |
Obernhain | 3,10 | weich | 7,94 | < 0,02 | 17,8 | < 0,01 | < 0,005 | 5,3 |
Pfaffenwiesbach Hoch- und Tiefzone | 6,00 | weich | 8,31 | < 0,02 | 28,1 | < 0,01 | < 0,005 | 8,7 |
Friedrichsthal Hoch- und Tiefzone | 5,90 | weich | 8,10 | < 0,02 | 27,2 | 0,02 | < 0,005 | 8,9 |
Bemerkung: Alle gemessenen Parameter entsprechen den gesetzlichen Vorgaben!
Für evtl. Rückfragen sowie ergänzende Angaben über weitere untersuchte Parameter steht Ihnen
gerne zur Verfügung.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.