Wöchentliche Infektionszahlen des Hochtaunuskreises (Stand: 11.11.2020)
In mehreren Alten- und Pflegeheimen sind gehäuft Corona Infektionen aufgetreten. Das Gesundheitsamt hat umgehend strikte Hygienemaßnahmen angeordnet. Bei einem diffusen Infektionsgeschehen, sind aktuell nur einzelne Bereiche der Heime betroffen. „Die Seniorenheime im gesamten Landkreis haben seit mehreren Monaten alle Anstrengungen unternommen und Konzepte umgesetzt, um zu verhindern, dass es zu „Corona-Ausbrüchen“ in den Einrichtungen kommt“, teilte Gesundheitsdezernent Thorsten Schorr mit. „Dennoch muss man damit rechnen, dass bei einem derartigen dynamischen Infektionsgeschehen wie wir es aktuell sehen, auch die Alten- und Pflegheime – auch wenn hier gut und professionell gearbeitet wird – nicht verschont bleiben werden.“
Um dem Infektionsgeschehen entgegenzuwirken und die älteren Menschen und Risikogruppen zu schützen, werden zusätzliche Maßnahmen für Senioren- und Pflegeheime erlassen. Zu den bereits bestehenden Regeln sind Personal und Besucher der Senioren- und Pflegeheime zum Tragen einer partikelfiltrierenden Halbmaske verpflichtet. Der Hochtaunuskreis wird hierzu in Kürze eine entsprechende Änderung der Allgemeinverfügung veröffentlichen; sie gilt bis zum 30. November 2020. Eine weitere Verlängerung bleibt vorbehalten.
Alle geltenden Allgemeinverfügungen können unter https://www.hochtaunuskreis.de/News-cat-1146.html eingesehen werden.
„Das Virus breitet sich leider weiter aus, es muss uns aber unbedingt gelingen, die Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen. Es liegt in der persönlichen Verantwortung eines jeden Einzelnen, dieses Ziel zu erreichen und mögliche gravierende Folgen abzuwenden“, macht der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr deutlich.
Alle Einschränkungen helfen nur dann, wenn alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen und die Kontakte einschränken, lautet der dringende Appell.
Corona- Infektionen Hochtaunuskreis | ||
(Stand: 10.11.2020, 17.00 Uhr) | ||
Aktuell Infizierte: |
| 462 |
Todesfälle: | 21 | |
Genesene (1): |
| 1293 |
Bisher bestätigte Infektionen: | 1.776 | |
7-Tage-Inzidenz (2): | 177,5 | |
Kommune | Corona-Infektionen (seit Beginn der Pandemie) | gegenüber 04.11.2020 |
Bad Homburg | 533 | + 166 |
Friedrichsdorf | 188 | + 24 |
Glashütten | 29 | +9 |
Grävenwiesbach | 25 | +/- 0 |
Königstein | 105 | + 16 |
Kronberg | 136 | + 22 |
Neu-Anspach | 73 | + 19 |
Oberursel | 367 | + 71 |
Schmitten | 59 | + 15 |
Steinbach | 97 | + 33 |
Usingen | 89 | + 21 |
Wehrheim | 47 | + 14 |
Weilrod | 28 | +/- 0 |
(1) Als geheilt gelten Personen, bei denen durch einen Test eine Corona-Infektion bestätigt | ||
wurde und die nach zehn Tagen nach Erkrankung mindestens zwei Tage symtomfrei sind. | ||
(2) Im Hochtaunuskreis müssen ab einer 7-Tage-Inzidenz von 50 bestimmte Beschränkungen | ||
wieder in Kraft treten. Die Zahl je 100.000 Einwohner("7-Tage-Inzidenz) ermöglicht einen | ||
bundesweiten Vergleich der Kreise und kreisfreien Städte. |