Wehrheimer Safari
Die Anmeldungen für die Wehrheimer Safari für den 23.09.2020 unter der Leitung von Jagdaufseher Michael Linke und der Thematik „Der Rothirsch“ ist ausgebucht, es gibt aktuell nur eine Warteliste. Wir bitten um Verständnis.
Obstbaumversteigerung
Mit großer Begeisterung haben die Bürger das Obst auf den Bäumen der Streuobstwiese gesteigert und sie können wir die erfreuliche Mitteilung machen, dass für den Erhalt der Streuobstwiesen ein Betrag von rund EUR 641,-- bei der Online-Versteigerung zusammengekommen ist. Vielen Dank auch hier allen Unterstützern.
Hier noch einmal der Hinweis: Die Kelterei Wagner in Wehrheim nimmt nur am Freitag, 18.09. und Freitag, den 25.09.2020 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Obst zum Keltern an. Die Saft-Abholung erfolgt ausschließlich am Samstag, 19.09. und dann Samstag, 26.09. in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. An den Samstagen ist keine Obstanlieferung möglich.
Trinkwasser
Jetzt ist der letzte Niederschlag bei uns wieder rund vier Wochen her und die Erde ist sehr ausgetrocknet. Bitte bedenken Sie dies bei ihren Spaziergängen im Wald. Entzünden Sie bitte kein Feuer und auch keine Zigarette im Wald. Wir müssen weiterhin auch Trinkwasser sparen, bitte denken Sie bei der Nutzung unseres kostbaren und wertvolles Gutes, dem Trinkwasser, immer daran. Bitte wässern Sie keinen Rasen und vergeuden Sie kein Trinkwasser. Es fängt oftmals bei kleinen Dingen an. Beim Zähneputzen stellen Sie bitte das Wasser ab und lassen es nicht einfach weiterlaufen. Bauen Sie auch Zisternen in Ihren Garten und wenn möglich, dann schließen Sie auch ihre Toilettenanlagen an eine Brauchwasserleitung an. Wo immer möglich sammeln Sie Regenwasser von den Dächern in geeigneten Tonnen oder Gefäßen an Ihrem Haus und nutzen Sie dieses Wasser zum Gießen ihrer Pflanzen.
Wir haben uns aktuell heute mit den Bürgermeistern und Wassermeistern des Usinger Landes sowie der Gemeinde Waldems getroffen, um über die Trinkwassersituation und die damit verbundenen Veränderungen intensiv zu beraten. Wir sind seitens des Wasserbeschaffungsverbandes bereits bei entsprechenden Prüfungen durch Fachbüros um alle Wege zu überprüfen, wie und in welcher Form die Trinkwasserversorgung sichergestellt werden kann. Wir benötigen aber auch ab dem Herbst, der nun vor der Tür steht, entsprechende ergiebige Niederschläge, die zwingend zur Bildung von Grundwasser und somit Stärkung des gesunkenen Grundwasserspiegel zwingend notwendig sind. Diese Niederschläge werden in den Wintermonaten bitter nötig sein. Wir hoffen darauf.
Illegale Müllentsorgung
Mit großer Sorge betrachten wir die aktuell wieder zunehmende illegale Müllentsorgung. Mit Wut und Unverständnis kann ich die Eigentümer verstehen, die dann auch noch auf ihrem privaten Grundstück in einer neu errichteten gewerblichen Halle illegalen Müll auffinden müssen. Es ist einfach unglaublich, was für Menschen sind das. Ist denn inzwischen alles egal. In jeder Woche müssen unser Bauhof oder auch der Naturpark Taunus mit den Mitarbeitern illegal abgelagerten Müll abholen und beseitigen.
Corona-Pandemie
Mit großer Sorge sehen wir derzeit die zum Teil steigenden Zahlen von positiv getesteten Menschen in unseren Nachbarländern wie den Niederlande oder auch Frankreich. Aber auch bei uns im Hochtaunuskreis ist die Zahl in den letzten 7 Tagen sehr stark angestiegen. Helfen Sie bitte mit und halten Sie sich auch weiterhin an die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen. Abstand und das Tragen einer Mund-Nasen-Maske in den dafür vorgesehenen Bereichen sind zwingend notwendig. Nur so können wir vernünftig durch den Herbst und bevorstehenden Winter kommen. Die jetzt folgenden Monate werden uns alle noch vor große Herausforderungen stellen und ich meine das nicht nur gesundheitlich, es betrifft auch unsere heimische Wirtschaft und alle Gewerbetreibenden.
Unterstützung der Gewerbebetriebe
Helfen Sie mit und kaufen Sie bei uns in der Gemeinde Wehrheim ein. Unterstützen Sie die kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber auch die Dienstleister und den Wehrheimer Gewerbeverein insgesamt. Auch die Gastronomie in unseren Wehrheimer Ortsteilen braucht Ihre Unterstützung. Sie können helfen, dass die vielen kleinen Läden in unserer tollen Gemeinde auch weiterhin Bestand haben und wir dort die Waren einkaufen können. Unterstützen Sie auch die regionalen Anbieter mit ihren Produkten auf den Höfen.
Ihnen allen noch eine gute Woche und bleiben Sie gesund.
Gregor Sommer
Bürgermeister
17 September 2020