Trinkwassersituation:
Zunächst einmal gibt es für Wehrheimer Bürgerinnen und Bürger ein dickes Lob. Die aktuelle Info vom zuständigen Wassermeister Steffen Körber vom Wasserbeschaffungsverband ist, dass im Vergleich zu letzter Woche der Trinkwasserverbrauch pro Kopf und Tag um ca. 10 l gesunken ist.
Das bedeutet noch keine Entwarnung, hat aber die aktuelle Situation ein wenig entspannt. Die Leistung der eigenen Brunnen konnten somit etwas zurückgefahren werden, damit sich der Wasserspiegel dort wieder etwas erholen kann.
Die Ampel steht allerdings weiterhin auf „Gelb“ und daher ist Trinkwassersparen auch angesagt. Bitte sprengen sie keinen Rasen mehr, füllen sie auch keine Pools oder Planschbecken und überlegen sie gut, ob sie das Wasser vom Salat waschen dann vielleicht noch zum Blumen gießen verwenden können, bevor es wegläuft. Oftmals sind es die vielen kleinen Dinge. Sofern Sie noch keine Regentonnen oder Zisternen haben, schaffen Sie sich diese an und fangen Sie das Regenwasser z.B. von ihrem Haus- oder Garagendach auf, um es dann zum Gießen zu verwenden. Hoffen wir auf etwas mehr Regen, die Tropfen der letzten Tage reichen zum Füllen leider nicht aus.
Weiterhin gilt also: Trinkwassersparen. Ich informiere Sie, sobald sich die aktuelle Situation verändert. Der Trinkwassernotstand selbst ist noch nicht vom Tisch. Aber wir haben es mit weniger Verbrauch selbst in der Hand. Daher dieser erneute Appell!
Waldbrandgefahr:
Die Waldbrandgefahr besteht weiterhin. Zwar ändert sich aufgrund von Regen in verschiedenen Gebieten und Regionen immer wieder einmal die Einstufung. Aber für uns hier in Wehrheim gilt. Es ist weiterhin staubtrocken im Wald. Rauchen und offenes Feuer wie Grillen etc. ist verboten. Wir haben auch unsere öffentlichen Grillplätze geschlossen.
Termine Verwaltung:
Im Hinblick auf die aktuell in Deutschland steigenden positiven Covid-19-Fälle werden weiterhin daran festhalten, dass Termine hier im Rathaus und der Verwaltung nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung oder Abstimmung per Mail wahrgenommen werden können. Bitte haben Sie Verständnis und halten Sie sich bitte an die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände sowie auch das Tragen einer „Mund-Nasen-Bedeckung“.
Einkauf in Wehrheim:
Bitte unterstützen Sie bei ihren Einkäufen die Wehrheimer Gewerbetreibenden. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie brauchen gerade jetzt die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in unserer Gemeinde ihre Unterstützung. Dies gilt auch für die kleinen Einzelhändler und auch die heimische Gastronomie. Kaufen Sie bitte in Wehrheim ein und fahren Sie nicht weg. Alle Gewerbetreibenden, der Gewerbeverein Wehrheim, freuen sich über ihren Einkauf oder Besuch in den Wirtshäusern.
Schulstart:
Liebe Kinder, jetzt ist es also endlich soweit: In der kommenden Woche startet nun der Unterricht nach der 6-wöchigen Ferienpause wieder unter bestimmten Einschränkungen und Vorgaben.
Euch allen wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr. Allen Kindern, die am Dienstag und Mittwoch zum ersten Mal die Schule kennen lernen, wünsche ich gemeinsam mit euren Eltern und Großeltern sowie Paten einen wunderbaren Start in den Schulalltag.
Ihnen allen ein angenehmes Ferienwochenende, bleiben Sie gesund und Gottes Segen,
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister
14 August 2020