Trinkwasserproblematik:
Weiterhin ist die Situation im Bereich des Usinger Landes sehr angespannt. Es gab keinerlei Niederschläge, die zu einer Entlastung geführt haben.
Daher hier nochmals der dringende Appell:
Bitte sparen Sie Trinkwasser. Bewässern Sie bitte nicht Ihren Rasen, dieser wird grau und spätestens im nächsten Jahr auch wieder grün.
Bitte sparen Sie Trinkwasser und lassen den Wasserhahn zu Hause nicht weiterlaufen z.B. beim Zähne putzen. Duschen Sie bitte statt zu baden.
Wenn jeder ein wenig mithilft, dann können wir den durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Kopf reduzieren.
Sollte allerdings der Verbrauch aus dem Trinkwassernetz noch ansteigen, dann werden auch wir im Verband als letzte Konsequenz nicht umhinkommen, den Trinkwassernotstand auszurufen und generelle Verbote auszusprechen.
Lassen Sie es bitte nicht so weit kommen!
Die Zapfstelle für die Landwirtschaft darf noch in maßvollem Umfang von dem betreffenden Personenkreis genutzt werden. Es handelt sich hierbei um Rohwasser und nicht um Trinkwasser. Derzeit können wir die Entnahme noch gestatten. Sollte sich auch hier der Zufluss im Behälter reduzieren bzw. die Situation verschärfen, dann werden wir diese Zapfstelle umgehend schließen. Von diesem Rohwasser werden aktuell das Schwimmbad, die Geflügelzuchtanlage sowie der Friedhof Wehrheim versorgt. Der Wasserstand wird hier täglich kontrolliert.
Sperrung K 726:
Die Kreisstraße K 726 ist zwischen Pfaffenwiesbach und Usingen aufgrund von Erkundungsbohrungen durch Hessen Mobil in der Zeit vom Mittwoch, 12.08., bis Freitag, 14.08.2020, gesperrt. Diese Bohrungen finden in Höhe des Durchlasses Röllbach statt. Daher ist eine Umleitung notwendig, die über die K 728 und Kransberg auf die B 275 führen wird.
Bitte beachten Sie diesen Hinweis und die Sperrungen.
Waldbrandgefahr:
Es wird erneut auf die steigende Waldbrandgefahr in unseren Wäldern hingewiesen. Rauchen und Grillen im Wald ist untersagt. Ebenso parken Sie bitte mit Ihren Fahrzeugen ausschließlich auf den dafür ausgewiesenen Parkplätzen.
Lassen Sie auch keinen Müll, insbesondere Glasflaschen und -scherben liegen. Schon eine solche Glasscherbe kann einen Waldbrand verursachen.
Im Wald ist es inzwischen staubtrocken und seien Sie bitte sehr vorsichtig und achtsam.
Wehrheimer Freibad - Aktuelle Infos zum Corona-Virus:
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass zwingend im Eingangs- und Ausgangsbereich sowie im Bereich der Toiletten eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht. Ebenso darf ich darum bitten, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände im Schwimmbadgelände wie auch im Becken eingehalten werden.
Weiterhin ist neben dem Tragen der Maske auch das Ausfüllen und Abgeben der Personendaten zwingend notwendig. Wer diese Daten nicht abgibt, kann auch leider unser Bad nicht besuchen.
Auch weise ich nochmals darauf hin, dass auch entsprechende Pflicht zum Tragen der Masken in den Geschäften und auch im Rathaus besteht. Halten Sie sich an diese Vorgaben. Die aktuellen Ereignisse zeigen, wie schnell eine Infektionskette entstehen kann. Helfen Sie mit und schützen Sie sich und die anderen Menschen.
Gregor Sommer,
Bürgermeister
5 August 2020