Mehr als 150 Botschafterinnen und Botschafter für landwirtschaftliche Erzeugnisse hat am 19. Januar 2020 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, heute in der Halle ihres Ministeriums auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin empfangen.
Die Ministerin würdigte das ehrenamtliche Engagement der Majestäten, sie seien authentische Repräsentanten mit großem Fachwissen: "Auf der Grünen Woche, aber auch das ganze Jahr sind die Hoheiten Aushängeschilder für die Qualität unserer vielfältigen Produkte und der ländlichen Räume in Deutschland. Damit sind sie auch ein wichtiger Teil des Dialogs zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern. Als Botschafter tragen sie ihre Heimat in die Städte, stehen für gute Lebensmittel und ihre Erzeuger. Ich wünsche den Repräsentanten alles Gute und viel Spaß bei der Ausübung ihres Amtes.“
Mit großer Begeisterung hat auch eine 18-köpfige Reisegruppe aus Wehrheim an der Grünen Woche in Berlin teilgenommen.
Ein grandioses Ereignis war der Empfang bei Bundesministerin Julia Klöckner gemeinsam mit über 170 Hoheiten aus Deutschland und den Nachbarländern. Die Wehrheimer Apfelblütenkönigin Celin I. überreichte der Bundesministerin eine Flasche vom leckeren Wehrheimer Apfellikör.
Eine riesige Freude war natürlich das Ereignis, in der Hessenhalle gemeinsam mit Bürgermeister Gregor Sommer das Apfeldorf Wehrheim zu präsentieren. Durch die Unterstützung der Reisegruppe wurden während der Präsentation neben den leckeren Apfelweinpralinen auch Wehrheimer Landapfelsaft und Apfellikör von der Wehrheimer Kelterei Wagner zur Verköstigung verteilt.
Natürlich wurden durch die Präsentation unter Federführung von Joachim Diesner aus dem hessischen Landwirtschaftsministerium sowie dem HR Moderator Kai Völker auch Themen wie regionale Vermarktung und das Leben auf dem Land angesprochen.
Wehrheim zeigte sich von seiner besten Seite und hat natürlich auch aktiv Werbung für den über das Rhein-Main-Gebiet bekannten Freizeitpark Lochmühle der Familie Zwermann-Meyer gemacht.
Insgesamt war es ein tolles Erlebnis für die gesamte Reisegruppe, Wehrheim als Apfeldorf im Hochtaunuskreis zu präsentieren. Auf der Bühne präsentierte der HR-Moderator Kai Völker gemeinsam mit Joachim Diesner, der Wehrheimer Apfelblütenkönigin Celin I. und Bürgermeister Gregor Sommer das Apfeldorf Wehrheim.
Natürlich durfte zum Abschluss der kleine Auftritt des singenden Bürgermeisters Gregor Sommer nicht fehlen. Als Premiere für die bevorstehende Fastnachtszeit sang dieser erstmals den neuen Titel "Bierkapitän" und als Zugabe "Cordula Grün".
Sommer: "Ganz besonders habe ich mich über die Kontakte aus Werischwar in der Ungarn-Halle gefreut, ebenso über die Verbindungen ins Apfeldorf nach Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech".
Apfelblütenkönigin Celin I. betonte: "Für mich war der Auftritt im Rahmen der Grünen Woche und der Kontakt mit den vielen Menschen eine der schönsten Momente in meiner Zeit als Hoheit von Wehrheim. Ich bin sehr dankbar, dass mich so viele Menschen aus meiner Familie und dem Freundeskreis begleitet haben".
Die Wehrheimer Apfelblütenkönigin Celin I. hat einen großen Spaß bei der Begegnung mit den vielen Königinnen.
Quellenangabe: Janine Schmitz/BMEL
Fotos:
Janine Schmitz/BMEL
20 Januar 2020, von Daniel Eitzeroth