Inzwischen sind einige Wochen seit der Typisierungsaktion im Dezember 2019 vergangen. Die Familie Weber-Gläßer hat sich nunmehr bei der Gemeinde Wehrheim sehr herzlich für die breite Unterstützung der Bevölkerung bedankt.
Es war für alle Beteiligten sehr ergreifend und unglaublich, was in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt werden konnte. Alle waren von der großartigen Hilfe, der Anteilnahme und der Unterstützung der Wehrheimer Bürgerinnen und Bürger an der Registrierungsaktion überwältigt. – Ihr besonderer Dank gilt nochmals den Freunden der Familie, den zahlreichen Helferinnen und Helfern, dem Landfrauenverein Wehrheim und dem Team der Frauengruppe „Meilenstein“, die für ein riesiges Buffet an Kaffee und Kuchen sorgten sowie allen Menschen, die zur Typisierung kamen.
Auch Frau Steinbach von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die die Aktion vor Ort begleitete, war sehr beeindruckt von der besonderen Atmosphäre und Herzlichkeit, die bei der Veranstaltung im Bürgerhaus Wehrheim herrschte. Besonders gerührt war die Familie darüber, dass sich bei ihrer Aktion eine stolze Anzahl von 1.144 an potenziellen neuen Lebensrettern registrieren ließ.
Ihr weiterer Dank gilt der Verwaltung des Hessenparks, die ihnen unkompliziert erlaubte, dort noch eine eigene Aktion durchzuführen sowie dem familiären Freund Osman vom Cantina Clan Offenbach, der ebenso eine eigene Aktion für Felix startete.
In ihre Dankesworte schließt Familie Weber-Gläßer ebenso alle die Menschen und Firmen ein, welche die Aktion finanziell großzügig unterstützt haben.
Und nun zum erfreulichen Ergebnis:
Wir haben einen Spender gefunden! - Darüber sind wir alle sehr froh und erleichtert. Die Stammzell-Transplantation ist für Anfang Februar 2020 vorgesehen. - Felix geht es im Moment gut.
Herzlichen Dank nochmals!!!!
Familie Weber-Gläßer
23 Januar 2020, von Daniel Eitzeroth