Friedhofsglocke von 1771 läutet ab sofort


Ein langer Weg der alten und früheren Glocke aus der kath. Kirche Sankt Michael Wehrheim geht positiv zu Ende. Der Weg dauerte von 1771 (der Erstellung) bis zum Tag der Übergabe am Volkstrauertag, 19. November 2023.
Auf dem Friedhof Wehrheim gab es bis 1966 eine Totenglocke. Nach dem Abriss der alten Friedhofskapelle und dem Bau der jetzigen Trauerhalle gab es dann keine Glocke mehr, diese Aufgabe haben seither die Kirchenglocken inne.
Die jetzt direkt an der Außenwand  befindliche Glocke kann nun als "Totenglocke" verwendet werden. 1771 wurde die Glocke gegossen für die  Zellkirche in Zellhausen. 1815 wurde sie dann versteigert und hing bis 1925 in der kath. Kirche Wehrheim. Die Glocke kam dann als Klosterglocke ins Saarland. Dort hing sie zuletzt im Treppenhaus im Marienheim im Saarland - mit großzügigen Spenden wurde ermöglicht, die Glocke wieder nach Wehrheim zu bekommen.
An Kosten für die Restaurierung der Glocke, der modernen Läuteanlage sowie des notwendigen kleinen Daches sind ca. Euro 10.000,-- entstanden, die durch zahlreiche Spenden wie z. B. der MAINOVA AG, der Firma Elektro Wagner, der Gemeinde Wehrheim sowie vielen weiteren kleinen und großen Spenden zusammengekommen sind. Unterstützung erfolgte durch Bauhof, Armin Moses.
Gewicht der Glocke 55 kg.
Danke...

Wehrheim, 19.11.2023

Gregor Sommer,
Bürgermeister