- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Wirtschaft
Ehrungen von Wehrheimer Bürgerinnen und Bürgern, Gruppen, Mannschaften und Vereinen sowie besondere Leistungen
Gerne haben wir mit Frank Hammen die zahlreichen Ehrungen um Bürgerhaus Wehrheim durchgeführt. Musikalisch wurde das Programm von dem Chor "Ad hoc" aus Obernhain eröffnet und von Werner Erker mit seiner Band "WEAP" beschlossen.
Geehrt wurden u.a.:
Die Fußballer der E2 Jugend der JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach als Gruppensieger in der 1. Kreisklasse Hochtaunus;
Zahlreiche Leichtathleten mit tollen Platzierungen bei Kreis-, Regional-, Hessische und Deutschen Meisterschaften, Nachwuchsbeste waren Leonie Kottwitz, Jannis Arnold, Dennis Beyer, Nadjela Wepiwe, Milina Wepiwe, Max Lehl sowie weitere Junioren, Frauen, Männer und Senioren.
Vom Schützenverein Diana Wehrheim wurden Margarete Knape, Jürgen Braun, Uschi Gratwohl und Lisa Zahradnik geehrt.
Einen Weltmeister im Schwimmsport: Oliver Klemet. Weltmeister in Budapest mit der Staffel über 4 x 1,5; Kilometer Freistilschwimmen im Freiwasser.
Geehrt wurden von der TSG Wehrheim die dritte Tischtennis-Mannschaft Herren als Kreispokalsieger sowie die Jugendmannschaft als Meister in der Kreisklasse.
Turnen: Pascal Brendel: Deutscher Meister bei den Erwachsenen am Pauschenpferd.
Mariella Strohmann: 5. Platz beim Deutschland-Cup im Zweikampf der Rhythmischen Sportgymnastik;
Hessische Apfelweinmeisterschaften: 2. Platz Heiko Bohris sowie 1. Platz Klaus Joachim Etzel;
Tim Hundhausen von der JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach für herausragende Nachwuchsarbeit im Fussballbereich;
Marc Wiesner: 2. Bester seines Jahrgangs beim Abschluss Agrarbetriebswirt.
Patrick Hummel: A-Lizenz im Leistungssport Billard;
Alfred Meurer, Ottfried Jannusch und Wilfried Jannusch, Ulrich Jacobs, Gerald Fischer, Jörg Schäfer, Berthold Selzer, Edwin Matern sowie Achim Bodenröder für langjähriges ehrenamtliches Engagement.